Aufgaben der Ortsgemeinde

Grundeigentum

Die Ortsgemeinde Berneck verfügt über Grundstücke in den Gemeinden Berneck, Balgach, Diepoldsau, Oberriet und Widnau. Die Gesamtfläche beträgt 138 ha.

Vier Grundstücke von total 3.3 ha wurden im Baurecht mit Laufzeiten von 50 und 60 Jahren abgegeben. Im Unterrüden betreibt die Ortsgemeinde Berneck eine Christbaumkultur.

Die übrigen Grundstücke, rund 134 ha, sind an Landwirte verpachtet.

 

Landwirtschaft

Das Pachtland in Berneck und im Bernecker Riet (Gemeindegebiete von Widnau, Diepoldsau, Balgach und Oberriet) wird kostengünstig an Landwirte abgegeben.

Einbürgerungen

Einbürgerungsgesuche sind an den Einbürgerungsrat der Gemeinde Berneck zu richten. Auskünfte erteilt
die Gemeinderatskanzlei, Rathaus, 9442 Berneck, Telefon 071 747 44 77.

 

Natur- und Umweltschutz

Auf dem Areal des Storchenhofes im Bernecker Riet werden Flächen für den ökologischen Ausgleich und
die Renaturierung zur Verfügung gestellt. Ziel ist eine naturnahe Bewirtschaftung der verpachteten
Landwirtschaftsflächen.

 

Vereinsleben und Dorfkultur

Die Ortsgemeinde fördert das Kultur- und Dorfleben in Berneck mit namhaften Beträgen. Im Vordergrund stehen die Jugendförderung und die Unterstützung sinnvoller Freizeitgestaltung.

Tageskarten Gemeinde

Die Ortsgemeinde Berneck stellt durch die Gemeinde-verwaltung Berneck zwei GA-Tageskarten zur Verfügung. Die Tageskarten gelten in der 2. Klasse für das gesamte Streckennetz der SBB. Eine Karte kostet 45 Franken pro Tag. Für weitere Auskünfte und zur Reservation wenden Sie sich bitte an das Einwohneramt Berneck, www. berneck.ch oder 071 747 44 71.

Wirtschaftsförderung

Die Ortsgemeinde gibt im Gebiet Musterplatz / Neufeld Bauland im Baurecht ab und fördert so die Ansiedlung von Industrie- und Gewerbebetrieben: Sieber TransPort AG, Nahrin AG, Baumann AG und Elkuch Mobil AG.

Photovoltaikanlage

Auf dem Dach der Turnhalle Stäpfli betreibt die Ortsgemeinde eine Photovoltaikanlage. Auf einer Fläche von rund 433 m2 produziert die Anlage an sonnigen Tagen über 500 kWh. Pro Laufjahr werden rund 75'000 kWh in das Netz der Elektra Berneck eingespiesen. 

Alterswohnungen

Die Ortsgemeinde ist an der Genossenschaft für Alterswohnungen beteiligt, welche an Burggass / Kirchgass und im Gmünd (Ortsteil Heerbrugg) 28 Alterswohnungen vermietet.    

Christbaumanlage Unterrüden

Im Unterrüden wird eine Christbaumanlage gepflegt. Auf Weihnachten erhält jede Familie mit minderjährigen Kindern gratis einen Christbaum. An die übrige Bevölkerung werden Christbäume günstig verkauft.

Verein der Rheintaler Ortsgemeinden

Die Ortsgemeinde Berneck ist Mitglied im Verein Rheintaler Ortsgemeinden. Der Verein vertritt die Ortsgemeinden und Rhoden von St. Margrethen bis Rüthi. Er betreibt Öffentlichkeitsarbeit mit dem Ziel, den Stellenwert der Ortsgemeinden zu wahren und zu verbessern. Im Rahmen des Vereins finanzieren die Ortsgemeinden grössere Projekte von gemeinsamem und öffentlichem Interesse.